Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Autor: admin
-
Abenteuer in Skandinaviens Wildnis
Dieser Absatz dient als Einleitung zu Ihrem Blogbeitrag. Beginnen Sie damit, das Hauptthema oder den Hauptaspekt zu diskutieren, den Sie behandeln möchten, und stellen Sie sicher, dass Sie das Interesse des Lesers von Anfang an wecken. Geben Sie einen kurzen Überblick, der hervorhebt, warum dieses Thema wichtig ist und welchen Wert es bieten kann. Verwenden Sie diesen Raum, um den Ton für den Rest des Artikels festzulegen und die Leser auf die bevorstehende Reise vorzubereiten. Halten Sie die Sprache zugänglich, aber informativ, um eine starke Verbindung zu schaffen.
Manchmal enthalten die einfachsten Momente die tiefste Weisheit. Lassen Sie Ihre Gedanken zur Ruhe kommen, und die Klarheit wird Sie finden. Verwenden Sie diesen Zitatbereich, um etwas Inspirierendes oder Nachdenkliches zu teilen, das perfekt zum Thema Ihres Artikels passt.
Dieser Absatz geht tiefer auf das zuvor eingeführte Thema ein und erweitert die Hauptidee mit Beispielen, Analysen oder zusätzlichem Kontext. Verwenden Sie diesen Abschnitt, um bestimmte Punkte auszuführen und sicherzustellen, dass jeder Satz auf dem vorherigen aufbaut, um einen zusammenhängenden Fluss zu gewährleisten. Sie können Daten, Anekdoten oder Expertenmeinungen einfließen lassen, um Ihre Argumente zu stützen. Halten Sie die Sprache prägnant, aber ausreichend beschreibend, um die Leser bei der Stange zu halten. Hier nimmt der Kern Ihres Artikels Gestalt an.
Wenn Sie sich dem Mittelpunkt des Artikels nähern, bietet dieser Absatz die Möglichkeit, frühere Ideen mit neuen Erkenntnissen zu verbinden. Nutzen Sie diesen Raum, um alternative Perspektiven darzustellen oder auf mögliche Fragen der Leser einzugehen. Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Tiefe und Lesbarkeit, sodass die Informationen leicht verständlich bleiben. Dieser Abschnitt kann auch als Übergang zu den abschließenden Punkten dienen, wobei das Tempo beibehalten wird, während Sie die Diskussion zu ihrem Ende führen.
Fazit mit Schlüsselpunkten
In diesem abschließenden Absatz fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse Ihres Artikels zusammen und betonen die wichtigsten besprochenen Ideen. Ermutigen Sie die Leser, über die geteilten Einsichten nachzudenken oder bieten Sie praktische Ratschläge an, die sie in ihrem eigenen Leben anwenden können. Dies ist Ihre Chance, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, also stellen Sie sicher, dass Ihre abschließenden Gedanken kraftvoll und einprägsam sind. Ein starkes Fazit verbindet nicht nur den Artikel, sondern inspiriert die Leser auch dazu, sich weiter zu engagieren.
-
5 versteckte Naturperlen in Europa
Dieser Absatz dient als Einleitung zu Ihrem Blogbeitrag. Beginnen Sie damit, das Hauptthema oder den Hauptaspekt zu diskutieren, den Sie behandeln möchten, und stellen Sie sicher, dass Sie das Interesse des Lesers von Anfang an wecken. Geben Sie einen kurzen Überblick, der hervorhebt, warum dieses Thema wichtig ist und welchen Wert es bieten kann. Verwenden Sie diesen Raum, um den Ton für den Rest des Artikels festzulegen und die Leser auf die bevorstehende Reise vorzubereiten. Halten Sie die Sprache zugänglich, aber informativ, um eine starke Verbindung zu schaffen.
Manchmal enthalten die einfachsten Momente die tiefste Weisheit. Lassen Sie Ihre Gedanken zur Ruhe kommen, und die Klarheit wird Sie finden. Verwenden Sie diesen Zitatbereich, um etwas Inspirierendes oder Nachdenkliches zu teilen, das perfekt zum Thema Ihres Artikels passt.
Dieser Absatz geht tiefer auf das zuvor eingeführte Thema ein und erweitert die Hauptidee mit Beispielen, Analysen oder zusätzlichem Kontext. Verwenden Sie diesen Abschnitt, um bestimmte Punkte auszuführen und sicherzustellen, dass jeder Satz auf dem vorherigen aufbaut, um einen zusammenhängenden Fluss zu gewährleisten. Sie können Daten, Anekdoten oder Expertenmeinungen einfließen lassen, um Ihre Argumente zu stützen. Halten Sie die Sprache prägnant, aber ausreichend beschreibend, um die Leser bei der Stange zu halten. Hier nimmt der Kern Ihres Artikels Gestalt an.
Wenn Sie sich dem Mittelpunkt des Artikels nähern, bietet dieser Absatz die Möglichkeit, frühere Ideen mit neuen Erkenntnissen zu verbinden. Nutzen Sie diesen Raum, um alternative Perspektiven darzustellen oder auf mögliche Fragen der Leser einzugehen. Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Tiefe und Lesbarkeit, sodass die Informationen leicht verständlich bleiben. Dieser Abschnitt kann auch als Übergang zu den abschließenden Punkten dienen, wobei das Tempo beibehalten wird, während Sie die Diskussion zu ihrem Ende führen.
Fazit mit Schlüsselpunkten
In diesem abschließenden Absatz fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse Ihres Artikels zusammen und betonen die wichtigsten besprochenen Ideen. Ermutigen Sie die Leser, über die geteilten Einsichten nachzudenken oder bieten Sie praktische Ratschläge an, die sie in ihrem eigenen Leben anwenden können. Dies ist Ihre Chance, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, also stellen Sie sicher, dass Ihre abschließenden Gedanken kraftvoll und einprägsam sind. Ein starkes Fazit verbindet nicht nur den Artikel, sondern inspiriert die Leser auch dazu, sich weiter zu engagieren.
-
Fantasy Shooting
Am 14. Januar hatte ich ein Shooting mit Kiri, wir haben in Kirchheim unter Teck in einem Mietstudio ein Shooting mit dem Titel „Fantasy“ vollzogen 🙂
Dabei kamen ein paar tolle Bilder zu Stande, welche ich aber noch nicht fertig bearbeitet habe. Ein erstes gibt es hier schon mal vorab.
-
Gesundes neues Jahr
Mein Sylvesterhimmel
leider keine bessere Qualität
Den Jahreswechsel mal anders gestaltet. In den Bergen, in einer Alphütte Sylvester verbracht. Das Feuerwerk bestand aus Millionen von Sternen, wir hatten keine Wolke am Himmel und somit freie Sicht. Es war muchsmäuschen still und somit ein Erlebnis der etwas anderen Art
-
Irgendwie keine Zeit
Ich habe in letzter Zeit, keine Zeit hier irgendwas zu Posten.
Da ist einerseits mein Job, irgendwie muss das ja alles finanziert werden, anderseits bin ich laufend unterwegs mit diversen Fotogruppen. Die gemachten Bilder müssen dann auch noch bearbeitet werden, die beteiligten Models wollen schliesslich ihre Bilder haben, und ich will mein Portfolio ja auch erweitern.
Dieses Jahr stehen noch zwei Shootings auf dem Programm, etwas Landschaftsfotografie und mal sehen, wahrscheinlich der eine oder andere Weihnachtsmarkt.
-
Workshop’s
Neu auf meiner Webseite sind Liza Li, Andrea und Tamara im Bereich Portrait-Beauty.
Des weiteren habe ich im Bereich Akt ein paar Bilder unter dem Motto ‚Körperlandschaften‘ gepostet wo ich ein paar Versuche mit Licht gemacht habe.
-
Fotowalk
Nachdem ich einen Fotowalk in Luzern mitgemacht habe, habe ich „Blut geleckt“ und werde an den einem oder anderen noch teilnehmen. Derzeit stehen noch Basel und Bern an. Des Weiteren ist in Thun und im Zürcher Zoo einer geplant.
Ansonsten habe ich noch an zwei Workshops teilgenommen, die Bilder werde ich in Kürze auf die Website hochladen.
So das wars für heute
-
Willkommen bei meinem Blog
Willkommen bei meinem Blog, der jetzt in eine zweite Phase geht. Ich werde hier in erster Linie über meine Aktivitäten im Bereich Fotografie berichten. Es kann aber auch das eine oder andere dazu kommen.
Viel Spass
-
Meine Website
Seit heute ist meine Website online. Zwar erstmal provisorisch, da ich noch nicht weiss ob ich das so belasse oder es doch noch in irgend einer Form ändere.
Wie auch immer, die vorläufige Adresse ist:
Viel Spass