Hier ein paar Impressionen von unserem Weg zum/vom Hotel. Ein Film über die ganze Strecke ist in Arbeit, wird dann auf YouTube zu sehen sein.
Autor: admin
-
Tag 4
Heute waren wir auf der anderen Seeseite, genau gegenüber von unserem Hotel, im Castello di Malcesine, einer alten Burg. Die noch recht gut erhalten ist. Durch die kleinen verwinkelten Gassen in Malcesine erreicht man schnell das Castello. Vom Turm aus hat man eine tollen Blick auf den Lago di Garda und gegenüber liegend auf Limone. Dieses herrliche Bauwerk, mit dessen Errichtung bereits im 6. Jahrhundert begonnen wurde, ist wahrhaft sehenswert. Im unteren Gebäudekomplex befindet sich das interessante „Naturgeschichtliche Museum Monte Baldo“. Im Goethesaal kann man Zeichnungen des Dichters anschauen, die er in Malcesine angefertigt hat und erfährt einiges über seine Italienreise. Im oberen Teil, neben dem Turm ist die Dokumentation über den Schiffstransport der Venezianer einen Abstecher wert. Der krönende Höhepunkt ist die grandiose Aussicht vom Turm. Der hübsche Ort Malcesine und der nördliche Teil des Gardasee liegen einem in aller Pracht zu Füssen. Sehr schön an einem klaren, strahlenden Tag – ein Anblick, der unvergesslich bleibt!
Apropos Wetter, heute sollte es eigentlich Gewittern, Regnen und kühl sein. War’s aber nicht, es war angenehm warm (gefühlte 26°C) und trocken, siehe Bilder. Morgen soll auch „wieder“ Regnen, na warten wir mal ab.
-
Tag 3
Tag 3 fing mit schlechtem Wetter an, will sagen es regnete in strömen, mal mehr mal weniger. Nichts desto Trotz, sind wir nach Verona gefahren, einmal um den ganzen See herum, das ganze in knapp 1,5 Std. Dort angekommen war es sogar mal trocken, hielt aber nicht lange vor, sind dann erstmal was essen und trinken gegangen, um uns dann im Nieselregen anzustellen, um in die Arena von Verona zu gelangen, kostet übrigens 6,00 € pro Nase. Dann fing es an wie aus Kübeln zu giessen, sind dann rein in den Prachtbau um uns nasse Füsse zu holen, ein bisschen umzusehen, enttäuscht zu sein, weil man nicht wirklich viel sehen konnte und wo man rein kam hingen auch noch jede menge Kabel an der Wand, so das sich der Bau, welcher im 1. Jahrhundert von den Römern aus weißem und rotem Kalkstein gebaut wurde, nicht wirklich mit seiner alten Pracht glänzen konnte. Im inneren war für Opern Aufführungen, welche im Sommer stattfinden, das ganze bestuhlt (Siehe Fotos), so das man das eigentliche, zweitgrößte italienische Amphitheater nicht wirklich besichtigen konnten.
Auf dem Rückweg hatte es dann mal wieder einen Stau, weil Unfall auf einer zweispurigen Strasse, wo natürlich alle lang müssen. Somit haben wir unser Abendessen verpasst, wir haben Halbpension, sind dann aber ausserhalb essen gegangen und waren damit sehr zufrieden.Programm für morgen steht noch nicht ganz fest, nur das wir irgendwohin fahren, wir müssen nämlich das Zimmer für min. 1Std. räumen, weil die Italienischen Vorschriften sagen das 3mal im Jahr eine Präventionsmassnahme gegen Schädlinge durchgeführt werden muss, welche morgen stattfindet.
Ach ja, falls es irgend jemanden interessiert, die Benzinpreise hier bewegen sich zwischen 1.67€ und 1.82€, auf der Autobahn auch schon mal 1.93€ für Superbenzin, Diesel ist etwas günstiger zu haben.
-
Tag 2
Nachtrag: Unser Hotel liegt so ca. 560m über dem Gardasee, um dort hin zu kommen, muss man über eine Strasse, welche an den meisten Stellen nicht breiter als 11/2 Autos ist und hier und da ein paar kleine Ausbuchtungen hat (Bilder werden nachgeliefert). Also die Strecke ist recht Abenteuerlich, zumal der eine oder andere sein Auto bzw. die Strassenführung nicht beherrscht.
Heute waren wir in Brescia, liegt ca 1 Stunde von uns entfernt, haben dort eine alte Burg, bzw.. die alte Wehranlage besichtigt.
Als wir dann zurück wollten, also die Strasse welche zum Hotel führt, war dort das Kaos riesig gross. Dort sind ca. 10 Autos auf dem Weg nach oben gewesen, und in etwa genauso viele auf dem Weg nach unten. Die haben sich dann im unteren Streckenabschnitt getroffen, sich dort dermassen verkeilt das nichts mehr ging. Was zur Folge hatte, das alle nachrückenden Autos wieder rückwärts runter mussten, wir auch. Wenden war erst wieder möglich am Anfang der Strasse weil die ja sehr schmal ist. Ich fand das übrigens sehr spassig zu beobachten wie mancher dabei scheinbar verzweifelt versuchte sein Auto zu beherrschen.
Wir haben dann eine alternative Strecke gefunden, welche zwar länger war, aber dafür „normal“ zu befahren war.
So das wars für heute, morgen werden wir wahrscheinlich nach Verona fahren und dann gibt es auch ein paar Bilder mehr zu schauen. -
Endlich angekommen
Hotelanlage im dunklen Hey, sind nach 8,5 Std. endlich angekommen. Hatten ca. 40 km vor dem Ziel einen Mega Stau (gefühlte 100km, war aber NUR 8-10km) welcher wegen zwei kollidierten PKW auf, wie es schien, der einzigen Zufahrts Strasse zum- bzw. vom Gardasee, welche auch noch zweispurig war, ca. 3 Std. Aufenthalt. Davon haben wir die halbe Zeit in einem Tunnel verbracht.
Aber wir sind jetzt da wo wir hin wollten, haben gut im Hotel Restaurant gegessen, der Kofferraum ist ausgeräumt, das Zimmer besetzt, die Aussicht ist auch super. Was will man für den Anfang mehr?
Werde jetzt den Koffer ausräumen, noch etwas relaxen und dann das Bett testen.
So, das war’s fūr’s erste, morgen gibt es mehrFehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
-
Newsletter
Habe heute meinen ersten Newsletter erstellt und werde diesen in kürze auf die Reise schicken. Bin auf das Feedback sehr gespannt
-
Ein erster Test von Blog Pad aus, um festzustellen…
Ein erster Test von Blog Pad aus, um festzustellen ob und wie das ganze funktioniert.