Tag 3 fing mit schlechtem Wetter an, will sagen es regnete in strömen, mal mehr mal weniger. Nichts desto Trotz, sind wir nach Verona gefahren, einmal um den ganzen See herum, das ganze in knapp 1,5 Std. Dort angekommen war es sogar mal trocken, hielt aber nicht lange vor, sind dann erstmal was essen und trinken gegangen, um uns dann im Nieselregen anzustellen, um in die Arena von Verona zu gelangen, kostet übrigens 6,00 € pro Nase. Dann fing es an wie aus Kübeln zu giessen, sind dann rein in den Prachtbau um uns nasse Füsse zu holen, ein bisschen umzusehen, enttäuscht zu sein, weil man nicht wirklich viel sehen konnte und wo man rein kam hingen auch noch jede menge Kabel an der Wand, so das sich der Bau, welcher im 1. Jahrhundert von den Römern aus weißem und rotem Kalkstein gebaut wurde, nicht wirklich mit seiner alten Pracht glänzen konnte. Im inneren war für Opern Aufführungen, welche im Sommer stattfinden, das ganze bestuhlt (Siehe Fotos), so das man das eigentliche, zweitgrößte italienische Amphitheater nicht wirklich besichtigen konnten.
Auf dem Rückweg hatte es dann mal wieder einen Stau, weil Unfall auf einer zweispurigen Strasse, wo natürlich alle lang müssen. Somit haben wir unser Abendessen verpasst, wir haben Halbpension, sind dann aber ausserhalb essen gegangen und waren damit sehr zufrieden.
Programm für morgen steht noch nicht ganz fest, nur das wir irgendwohin fahren, wir müssen nämlich das Zimmer für min. 1Std. räumen, weil die Italienischen Vorschriften sagen das 3mal im Jahr eine Präventionsmassnahme gegen Schädlinge durchgeführt werden muss, welche morgen stattfindet.
Ach ja, falls es irgend jemanden interessiert, die Benzinpreise hier bewegen sich zwischen 1.67€ und 1.82€, auf der Autobahn auch schon mal 1.93€ für Superbenzin, Diesel ist etwas günstiger zu haben.
Schreibe einen Kommentar